Die Features der Webakte für wirtschaftsprüfer und steuerberater
Verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil – mit den Features der WebAkte für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Einfaches Dokumentenmanagement, effiziente und digitale Zusammenarbeit zwischen Ihren Mandanten und innerhalb der Kanzlei sowie mit Dritten mithilfe der smartlink-Funktion – so beschleunigen Sie Ihren Arbeitsalltag.
Maßgeschneidert für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
Besonderheiten der WebAkte
Die WebAkte ist für die digitale Prozessoptimierung für beide Berufsgruppen – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater – gleichermaßen interessant. Dennoch unterscheiden sich die Anforderungen minimal:
Besonders interessant für Wirtschaftsprüfer
- Individuelle Ordner- und Ablagestruktur
- Kontinuierliche Nutzung der WebAkte zum Sammeln
- von Dokumenten für die Prüfung
- Information aller Mitarbeiter des Teams
- Schnittstelle mit DATEV Abschlussprüfung Comfort (ab Version 10.7)
Besonders interessant für Steuerberater
- Übersichtliche und einheitliche Ordnerstruktur
- Dateiupload mit Belegdatum und Kommentarfunktion
- Zuordnung von Mandantengruppen durch Kategorien, Filterfunktion
- Langfristige Mandantenbindung durch Service-Leistungen
- Neumandate generieren
Datensicherheit hat oberste Priorität
Datenschutz

Nicht erst seit der DSGVO spielt Datensicherheit bei der e.Consult AG eine wichtige Rolle. Ein fundiertes Datenschutz- und Datensicherheitskonzept hat sich bewährt. Die WebAkte ist eine TÜV-zertifizierte Cloud-Lösung nach deutschem Recht. Die Daten werden TLS-verschlüsselt übertragen und im DATEV-Rechenzentrum in Nürnberg gespeichert. Eine TAN-Absicherung per SMS ist zusätzlich möglich.
schnelle und einfache interaktion mit ihren mandanten
digitale Zusammenarbeit
Die WebAkte für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater unterstützt Sie bei der digitalen Transformation. Beschleunigen Sie Ihr Business durch effizientes Dokumentenmanagement und online Collaboration. Dank eines großen Leistungspakets zu fairen Kosten gewinnen Sie so mehr Zeit für das Wesentliche.